Die D-A-CH-Tagung richtet sich an in der Ingenieurpraxis und Wissenschaft tätigen Personen sowie Studierende aus dem Umfeld des Erdbebeningenieurwesens, der Seismologie sowie der Bau- und Bodendynamik. Sie können im Rahmen eines Vortrags Ihre neuesten Entwicklungen, Projekte und Erkenntnisse zu diesen Themengebieten vorstellen und diskutieren, und es bietet sich die einzigartige Möglichkeit eines intensiven interdisziplinären Austauschs zwischen Wissenschaft und Praxis, auch während der Abendveranstaltung am Ende des ersten Tagungstages. Das wissenschaftliche Programm beginnt am Donnerstag, 18. September, um 08:30 Uhr. Die Tagung endet am Freitag, 19. September, um 16:30 Uhr.
Bild: Hauptgebäude der Technischen Universität Wien, © TU Wien, Bild: Matthias Heisler