Home

Die Schweizer Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik SGEB wurde 1982 gegründet. Sie vertritt als Fachgesellschaft des SIA die fachlichen Interessen der Erdbebeningenieure und Spezialisten für Baudynamik. Sie ist Mitglied der International Association for Earthquake Engineering (IAEE) und der European Association for Earthquake Engineering (EAEE).


Video: 40 Jahre SGEB

Aktuelles

von der SGEB

Seminare

06.09.2023

Seminare

Online Seminarreihe zu diversen Themen aus den Bereichen Baudynamik und Erdbebeningenieurwesen.
Jeweils 12:00. Alle zwei Monate. Offen für alle Interessierten.

mehr

Die SGEB

im Kurzportrait 

Aufgabe

Die SGEB orientiert interessierte Fachleute über wichtige Forschungsergebnisse. Sie ist Herausgeberin zahlreicher Publikationen und veranstaltet Konferenzen, um den Erfahrungsaustausch unter Fachleuten zu fördern.

zum Publikationsverzeichnis
Erkundungsmissionen

Die SGEB führt Erkundungsmissionen bei Erdbeben durch, deren Auswirkungen auch für die Schweiz von Interesse sein könnten. Die Ergebnisse der Missionen werden dem Fachpublikum zur Verfügung gestellt.

zu den Fachartikeln
Beratung

Die SGEB bearbeitet individuelle Fragestellungen, die für die Schweiz von besonderem Interesse sind.

Anfrage
Networking

Die SGEB pflegt Kontakte zu verwandten nationalen und internationalen Organisationen sowie zu den Kommissionen des SIA.

mehr zum Netzwerk

Erkundungsmissionen

Italien 2012

Foto aus Medolla, Italien, 2012 O. Kübler.